AR-Strukturen

In den 1960er Jahren wurde entdeckt, dass die Strukturen auf der Oberfläche von Mottenaugen eine ganz erhebliche Reduzierung der Lichtreflexion ermöglichen.

Diese Eigenschaft spielt mittlerweile in vielen technischen Anwendungen eine große Rolle. So z. B. in der Optik oder Displaytechnik.

Erhebliche Reduzierung der Lichtreflexion durch die Strukturen auf der Oberfläche von Mottenaugen | AR-Strukturen

Antireflexstrukturen

Mit Hilfe der Laserinterferenz-Lithographie ist temicon Hersteller und Lieferant von Mottenaugenstrukturen als Nickelwerkzeug oder Polymer- bzw.Glaskomponente. 

  • Die Reflexion kann breitbandig (VIS bis IR) auf einen Wert von bis zu 0,2 % reduziert werden.
  • Geringe Restreflexion auch bei großen Einfallswinkeln.

Temicon bietet momentan folgende Antireflexstrukturen als Nickelwerkzeug oder Polymerreplikation an:

                                                                              HT-AR-02
Veslinkeg zum Download-Bereich         HT-AR-06
                                                                               HT-NIR-02             

                             ­                     

weniger Reflexion,

0,2 %

im sichtbaren Spektralbereich
Reflexion von nur

0,5%

bei großen Einfallswinkeln
nur

1

Schichtauftrag erforderlich

Funktionale Oberflächen bei temicon